Brownies aus Bohnen? Ja, du hast richtig gelesen! Diese saftigen Schoko-Brownies beweisen, dass gesunde Zutaten und Genuss perfekt zusammenpassen. Dank schwarzer Bohnen, Apfelmark und hochwertigem Kakao sind sie nicht nur schokoladig und fudgy, sondern auch richtig nährstoffreich. Perfekt für alle, die klassische Brownies lieben und trotzdem eine etwas gesündere Alternative bevorzugen – und das Beste? Sie sind super einfach gemacht! Das Rezept gibt’s weiter unten!





Warum Bohnen im Brownie?
Schwarze Bohnen sind eine großartige Eiweißquelle, liefern wertvolle Ballaststoffe und sorgen für eine wunderbar saftige Konsistenz – ganz ohne den typischen Bohnen-Geschmack!
Schon gewusst?
Schwarze Bohnen sind nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt! Im Vergleich zu tierischen Eiweißquellen haben Hülsenfrüchte eine deutlich bessere CO₂-Bilanz und benötigen weniger Wasser in der Produktion. Zudem sind sie von Natur aus reich an pflanzlichem Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt, den Blutzuckerspiegel stabil hält und lange satt macht. Also: ein echtes Superfood mit Nachhaltigkeitsbonus!



Das brauchst du:
für ca. 12 Stück
- 200 g Dinkelmehl (oder Hafermehl, wenn es glutenfrei sein soll)
- 60 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Dose schwarze Bohnen (240 g Abtropfgewicht)
- 300 g Apfelmark
- 100 g Ahornsirup, Agavendicksaft oder Reissirup
- 80 g pflanzliches Öl (z. B. Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl)
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 100g geschmolzen Zartbitterschokolade, etwas grobes Salz, gehackte Walnüsse oder Kakaonibs zum Dekorieren
- Für Winterliche Gewürz-Brownies: 1 TL Zimt, eine Prise Kardamom hinzufügen.
So einfach geht’s:
- Ofen vorheizen – 180 °C Ober-/Unterhitze. Eine Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten vermengen – Bohnen abspülen, abtropfen lassen und mit Mehl, Kakao, Backpulver, Salz, Apfelmark, Ahornsirup und Öl in einem Mixer pürieren.
- Backen – Teig in die Backform geben, glatt streichen mit Schokosplittern oder Nüssen toppen und je nach Ofen und Backform für 25-30 Minuten backen.
- Genießen – Brownies abkühlen lassen, in Stücke schneiden, mit geschmolzener Zartbitterschokolade beträufeln und genießen! Wer mag, kann sie zusätzlich mit etwas gesplittertem Meersalz toppen.
Die Brownies sind nicht nur super schokoladig und saftig, sondern auch eine tolle Möglichkeit, mehr pflanzliche Proteine in den Alltag zu integrieren – und das auf die leckerste Art!




Gute Gründe für schwarze Bohnen
Schwarze Bohnen sind nicht nur eine vielseitige Zutat in der Küche, sondern auch eine wertvolle Ergänzung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. Hier sind fünf gute Gründe, warum sie in keinem Speiseplan fehlen sollten:
- Reich an Nährstoffen: Sie enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und B-Vitamine, die wichtig für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion sind.
- Gut für die Verdauung: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung.
- Lang anhaltende Sättigung: Dank ihres niedrigen glykämischen Index halten sie den Blutzuckerspiegel stabil und verhindern Heißhungerattacken.
- Unterstützen den Muskelaufbau: Pflanzliches Eiweiß trägt zur Regeneration der Muskeln bei und ist eine tolle Alternative zu tierischen Proteinen.
- Umweltfreundlich: Im Vergleich zu tierischen Eiweißquellen haben Hülsenfrüchte eine deutlich bessere CO₂-Bilanz und benötigen weniger Wasser in der Produktion.



