Zum Inhalt springen

Wer wir sind

Gemeinsam
machen wir Ernährung besser

-------

Als gemeinnütziger Unternehmensverbund mit den Gesellschaften Schildkröte GmbH, GREENs Unlimited GmbH und Hand.Fest gGmbH sind wir in der Berliner Kita- und Schulverpflegung aktiv und setzen uns für die soziale und ökologische Ernährungswende ein.

Träger von 1 Hektar Zukunft ist GREENS Unlimited

Unser Team

1000x1000px Portraits Website (1)

Simone Karasahin

Integrative Ernährungsbildung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

1000x1000px Portraits Website (1)

Daniel Pilgrim

Marketing & Kommunikation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

1000x1000px Portraits Website (2)

Alexandra Renner-Roman

Marketing & Kommunikation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

1000x1000px Portraits Website (4)

Susan Rhattigan

Marketing & Kommunikation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

14

Leah Renner

Marketing & Kommunikation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

1000x1000px Portraits Website (3)

Eva-Maria Lambeck

Marketing & Kommunikation

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Du teilst unsere Leidenschaft für gutes Essen & möchtest unser Ernährungssystem nachhaltiger gestalten?

Arbeite mit uns und gestalte positiven Wandel mit

Offene Stellen

Du möchtest mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen?

Für eine angenehme und stressfreie Anfahrt empfehlen wir, eine passende Verbindung mit dem vbb/db/bvg Routenplaner im Vorhinein auszuwählen.

Vom Bahnhof Südkreuz:
Mit dem RE 3 oder RE 5 Richtung Falkenberg (Elster) nach Ludwigsfelde (ca. 15 Minuten)

Vom Bahnhof Potsdamer Platz: (ca. 15 Minuten)
RE 4 Richtung Ludwigsfelde

Vom Bahnhof Ludwigsfelde:
- mit dem Fahrrad ca. 15 Minuten
- mit dem Bus 714 Richtung Zossen bis Haltestelle Wietstocker Dorfstraße (ca. 7 Minuten)

Aktuell können wir leider noch keinen Shuttlebus anbieten. Sobald sich das ändern wird, werden wir euch darüber informieren. 

Du hast kein Auto und möchtest vom Bahnhof in Ludwigsfelde abgeholt werden?

Aktuell können wir leider noch keinen Shuttlebus anbieten.

Vom Bahnhof Ludwigsfelde ist der Hof auch gut auf verschiedenen Wegen zu erreichen:


- mit dem Fahrrad in ca. 15 Minuten
- mit dem Bus 714 Richtung Zossen bis Haltestelle Wietstocker Dorfstraße in ca. 7 Minuten Fahrzeit zu erreichen.

Für eine angenehme und stressfreie Anfahrt empfehlen wir, eine passende Verbindung mit dem vbb/db/bvg Routenplaner im Vorhinein auszuwählen.

Du möchtest „1 Hektar Zukunft“ mitgestalten?

- mit einem Workshop,
- mit Deinen helfenden Händen,
- mit Deinem Netzwerk
- oder mit Deinem gärtnerischen Geschick?

Du hast Ideen und Vorstellungen wie eine klimagerechte, regionale und ressourcenschonende Ernährung für alle erleb- und erfahrbar sein kann?

Dann melde Dich gerne bei uns:
info@1ha-zukunft.de oder unter 0176 40 49 11 78

„1 Hektar Zukunft“ bietet viele Möglichkeiten: Wir freuen uns auf Dich!

Gemeinsam
Ernährung erleben

Mit 1 Hektar Zukunft bündeln wir unser Erfahrungsspektrum und durch Netzwerke und Kooperationen mit Akteur*innen wird 1haZukunft zu einem Bildungs- und Begegnungsort für klimagerechte, regionale und ressourcenschonende Ernährung.