1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten
Woher kommt eigentlich unser Essen? Im Jahresverlauf entdecken die Kinder gemeinsam, wann und wie Lebensmittel wachsen, welche natürlichen Kreisläufe dabei eine Rolle spielen und wie nachhaltige Anbaumethoden den Boden und die Umwelt schonen. In interaktiven Projekten erleben sie den Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung, Bodenpflege und einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen – für unsere Gesundheit und die des Planeten.
Lebensmittel entdecken, erleben, schmecken.
Vom Acker auf den Teller.
Auf unserem Hof in Wietstock, Ludwigsfelde, Brandenburg, 40 Minuten südlich von Berlin gelegen.
Freiwählbare Workshops als Projekttag-/woche, als Exkursionsort im Rahmen des Schulunterrichts oder der Nachmittagsbetreuung
Für KiTa-Gruppen und Schüler:innen der 1.-6. Klasse
5 € pro Kind
Sucht ihr noch nach einem geeigneten Ausflugsziel für die erste Woche der Sommerferien, das Spiel und Spaß in der Natur verspricht? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Macht Euch bereit für eine erlebnisreiche Zeit, in der ihr viel über Ernährung und die Wunder der Natur lernen und erfahren könnt.
Wann: 24.07. | 25.07. | 28.07. | 29.07. | 30.07. | 31.07. | 01.08.
Uhrzeit: 09:30 – 13:30 Uhr
Wo: Lernort Hof & Acker, Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde
Anzahl: 10 – 25 Kinder (bei größerer Anzahl bitte uns ansprechen)
Kosten: 5 € pro Kind
Anmeldung: mitmachen@1ha-zukunft.de