Zum Inhalt springen

1 Hektar Zukunft

Lernort Hof & Acker

Vom Acker auf den Teller

Lebensmittel entdecken, erleben, schmecken.
Eine Entdeckungstour durch die Jahreszeiten.

Gemeinsam erkunden wir im jahreszeitlichen Verlauf, woher unsere Nahrung kommt. Verstehen wann, wo und wie unsere Lebensmittel wachsen und was drumherum noch alles passiert, bis wir etwas Leckeres bei uns auf dem Teller haben.

Thema?

Ernährung im jahreszeitlichen Verlauf

Wo?

Auf unserem Lern- und Begegnungshof in Wietstock, Ludwigsfelde, Brandenburg, 30 Minuten südlich von Berlin gelegen.

Umfang?

Freiwählbare Workshops als Projekttag-/woche, als Exkursionsort im Rahmen des Schulunterrichts oder der Nachmittagsbetreuung

Für wen?

Für Vorschulgruppen und Schüler:innen der 1.-6. Klasse

Wieviel?

Individuell nach Bedarf (ca. 10-25 Kinder)

Nahrungsmittel im jahreszeitlichen Verlauf

Ein interaktives Lernprojekt, dass die Kids auf ihrem Weg zu einer gesunden Ernährung für sich und den Planeten begleitet.

Workshops im Frühling

Frischer Start ins Jahr

Der Frühling ist die wunderbare Zeit, in der die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Frühling hautnah auf unserem Hof zu erleben. Gemeinsam erkunden wir, welche Lebensmittel in dieser Jahreszeit Saison haben. Wir werden frische Kräuter sammeln und daraus einen köstlichen Kräuterquark zubereiten. Außerdem backen wir einen duftenden Hefezopf, den wir anschließend gemeinsam genießen werden.

Workshops im Sommer

Sommerlicher Genuss

Der Sommer ist die Zeit für frisches Gemüse und Obst, das jetzt in der Region wächst. Die Kinder besuchen unseren Obst- und Gemüsegarten und erfahren, wo unsere Nahrungsmittel angebaut werden. Anschließend werden wir die geernteten Zutaten in erfrischende Smoothies verwandeln, alles mit Rezepten, die leicht zu Hause nachmachbar sind.

Workshops im Herbst

Herbstlicher Erntezauber

Die Erntezeit steht vor der Tür. Zusammen entdecken wir die köstlichen Schätze des Herbstes. Die Kinder lernen, wie sie aus frischem Obst und Gemüse, das jetzt Saison hat, leckere und unkomplizierte Gerichte zubereiten können. Gemeinsam werden wir aus aus Äpfeln, Kartoffeln und anderen Herbstschätzen köstliches Apfelmus, cremige Kürbissuppe und knusprige Kartoffelpuffer herstellen und dabei erfahren, warum es so großartig ist, Lebensmittel aus der Nähe zu verwenden.

Workshops im Winter

Gemütliche Winterküche

Im Winter dreht sich alles um die gemütliche Winterküche und wie wir uns und unseren Planeten in der kalten Jahreszeit gesund ernähren können. Gemeinsam entdecken wir, wie regionales Gemüse auch im Winter verwenden können und bereiten einen umweltfreundlichen Gemüseeintopf zu. Wir sprechen über den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln und die Vorteile der klimabewussten Ernährung. Abschließend genießen wir unseren Gemüseeintopf und tauschen uns darüber aus, welche Gemüsesorten uns besonders gut schmecken.

Ihr habt Interesse an einem Workshop für eure Kita-/ Schulgruppe?

Meldet Euch bei unserer Bildungsreferentin Simone Karasahin