Was passiert eigentlich mit unseren Lebensmittelresten und warum sind Regenwürmer dabei so wichtig?
Die Kinder der Dorfkita Grashüpfer in Wietstock der
weiterlesen
1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten
Date
Ellen und Carsten Maaß eröffnen am 19. Juli ab 10 Uhr ihre Sauerteigbäckerei "Brotglück" – Hofbackstube mit Café auf 1 Hektar Zukunft in Wietstock. Gebacken wird mit 100
Ellen und Carsten Maaß eröffnen am 19. Juli ab 10 Uhr ihre Sauerteigbäckerei „Brotglück“ – Hofbackstube mit Café auf
1 Hektar Zukunft in Wietstock. Gebacken wird mit 100 % Sauerteig und Bio-Zutaten. Kommt vorbei und genießt Brot, Brötchen und Kuchen frisch aus dem Ofen.
Inh. Carsten Maaß
Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde
more
Wir laden Euch herzlich zu einem Genussdinner der besonderen Art ein. Kommt um 18:30 Uhr zu unserer langen Tafel auf der Obstbaumwiese und genießt mit uns ein Abendessen,
Wir laden Euch herzlich zu einem Genussdinner der besonderen Art ein. Kommt um 18:30 Uhr zu unserer langen Tafel auf der Obstbaumwiese und genießt mit uns ein Abendessen, zubereitet von Workshopteilnehmenden von KIWERTa, LeguNet und Baumhaus zum spannenden Thema Hülsenfrüchte.
Sie bieten enormes kulinarisches Potenzial, sind sättigend, eiweißreich, lagerfähig und regional verfügbar. Trotzdem sind sie in vielen Küchen unterrepräsentiert. Wir wollen zeigen, wie sie mehr sein können als Beilage oder Ersatz – und wie sich mit ihnen moderne, geschmacklich starke Gerichte entwickeln lassen, die überzeugen.
Dann melde Dich bis zum 21.07.2025 unter mitmachen@1ha-zukunft.de
Wir haben 10 freie Plätze für interessierte Gäste.
Herzliche Grüße
Simone vom Bildungs-Team 1haZukunft
more
Mitmachen für Schulen & Kitas
Mitmachen für alle Interessierten
Vom Acker auf den Teller
Klimaküche für Kids
Für gutes Klima am Tisch
Unsere Bildungsinitiative setzt sich für Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung ein: An drei Lernorten klimabewusste Ernährung erleben, verstehen und mitgestalten.
Der 4 Seitenhof mit einer 1 Hektar großen Ackerfläche liegen südlich von Berlin in Ludwigsfelde, Brandenburg.
Ob mit deinem Unternehmen, einem Projekt oder einer ganz neuen Idee – melde dich gerne bei uns.
Was passiert eigentlich mit unseren Lebensmittelresten und warum sind Regenwürmer dabei so wichtig?
Die Kinder der Dorfkita Grashüpfer in Wietstock der
weiterlesen
Praxisnahe Workshops für nachhaltige Ernährungsbildung. Damit jedes Kind mit Freude, Wissen und Wertschätzung isst.
Mit dem klaren Motto "Gutes Essen für
weiterlesen
Wietstock, 07.07.2024
Der LionsClub Berliner Ring hat die Bildungsinitiative 1 Hektar Zukunft großzügig mit drei Hochbeeten unterstützt. 1 Hektar Zukunft in
weiterlesen