Zu unserem Workshop mit Simone Böcker von unkultiviert-hungry for the wild kamen wieder unterschiedliche Menschen
weiterlesen
1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten
Ob du gerne in der Natur bist, dich mit anderen austauschst oder neues Wissen aneignen möchtest – unser Veranstaltungskalender für klimabewusste Ernährung bietet dir eine Übersicht über vielfältige Formate, die Raum für Begegnungen, Wissensaustausch und praktische Erfahrungen schaffen. Von Workshops bis hin zu Seminaren – hier findest du alle Termine auf einen Blick.
Date
Ellen und Carsten Maaß eröffnen am 19. Juli ab 10 Uhr ihre Sauerteigbäckerei "Brotglück" – Hofbackstube mit Café auf 1 Hektar Zukunft in Wietstock. Gebacken wird mit 100
Ellen und Carsten Maaß eröffnen am 19. Juli ab 10 Uhr ihre Sauerteigbäckerei „Brotglück“ – Hofbackstube mit Café auf
1 Hektar Zukunft in Wietstock. Gebacken wird mit 100 % Sauerteig und Bio-Zutaten. Kommt vorbei und genießt Brot, Brötchen und Kuchen frisch aus dem Ofen.
Inh. Carsten Maaß
Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde
more
Wir laden Euch herzlich zu einem Genußdinner der besonderen Art ein. Kommt um 18:30 Uhr zu unserer langen Tafel auf der Obstbaumwiese und genießt mit uns ein Abendessen,
Wir laden Euch herzlich zu einem Genußdinner der besonderen Art ein. Kommt um 18:30 Uhr zu unserer langen Tafel auf der Obstbaumwiese und genießt mit uns ein Abendessen, zubereitet von Workshopteilnehmenden von KIWERTa, LeguNet und Baumhaus zum spannenden Thema Hülsenfrüchte.
Sie bieten enormes kulinarisches Potenzial, sind sättigend, eiweißreich, lagerfähig und regional verfügbar. Trotzdem sind sie in vielen Küchen unterrepräsentiert. Wir wollen zeigen, wie sie mehr sein können als Beilage oder Ersatz – und wie sich mit ihnen moderne, geschmacklich starke Gerichte entwickeln lassen, die überzeugen.
Dann melde Dich bis zum 21.07.2025 unter mitmachen@1ha-zukunft.de
Wir haben 10 freie Plätze für interessierte Gäste.
Herzliche Grüße
Simone vom Bildungs-Team 1haZukunft
more
Was erwartet euch? Wir freuen uns, unser Gelände weiter zu gestalten und laden euch herzlich ein, uns dabei zu unterstützen! Am 10. Oktober
Wir freuen uns, unser Gelände weiter zu gestalten und laden euch herzlich ein, uns dabei zu unterstützen! Am 10. Oktober 2025, ab 14 Uhr, möchten wir gemeinsam mit euch eine essbare Windschutzhecke entlang eines 30 Meter langen Zauns pflanzen. Diese besondere Hecke wird nicht nur als Windschutz dienen, sondern auch essbare Pflanzen wie Beeren und Kräuter liefern, die die Biodiversität fördern und einen nachhaltigen Lebensraum für Insekten und andere Kleinlebenwesen schaffen.
Bringt eure Spaten und viel Tatendrang mit! Für heiße Getränke und einen Snack ist natürlich gesorgt. Kommt vorbei, genießt die frische Luft und seid dabei, wenn wir gemeinsam eine lebendige Hecke, die unsere Bildungsarbeit mit Kindern unterstützt, gestalten.
Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock in Brandenburg
Für eine angenehme Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln plane deine Route mit dem vbb-Routenplaner oder organisiere dir den Rufbus Ludwigsfelde.
Ihr wollt dabei sein? Schreibt uns an mitmachen@1ha-zukunft.de oder ruft Simone an: 0176 / 404 911 78
more
Zu unserem Workshop mit Simone Böcker von unkultiviert-hungry for the wild kamen wieder unterschiedliche Menschen
weiterlesen
Am Samstag, den 22.04.2023 fand bei uns ein Workshop zum Thema Pilzzucht statt. Kirsten &
weiterlesen
Unsere Workshops bieten dir die Möglichkeit mit Expert:innen aus unserem Netzwerk klimabewussten Ernährung praxisnah zu erleben, dein Wissen zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit Referent:innen aus unserem Expert:innen-Netzwerk gestaltet.