Event Type Kino
September
Event Details
Filmvorführung + Stationenarbeit für Vorschulkinder & Erstklässler*innen Freitag, den 08.09.2023 von 15:00 – 17:30 Uhr
Event Details
Filmvorführung + Stationenarbeit für Vorschulkinder & Erstklässler*innen
Freitag, den 08.09.2023 von 15:00 – 17:30 Uhr
Was erwartet Euch?
Wir zeigen Euch gemeinsam mit JugendVision auf der Kinoleinwand die Löwenzahn-Sendung (25 Min.) zu Regenwürmern. Im Anschluss an den Film werden wir gemeinsam in verschiedenen Stationen rund um den Wurm beobachten & experimentieren. Auch unsere Wurmkiste auf 1haZukunft werden wir erforschen.
Es sind noch Plätze für Kindergruppen bis max. 20 Kinder frei. Wenn ihr interessiert seid und mit eurer Vorschulklasse oder ersten Klasse teilnehmen möchtet, meldet euch jetzt an!
Mehr Infos zum Film hier
Im Anschluss an unsere Nachmittagsveranstaltung von 15.00-17.30 Uhr – der Kinderfilmvorführung + Stationenarbeit findet von 18.00 – 19.30 Uhr eine Abendveranstaltung für die Eltern und Erwachsene statt: Filmvorführung „Naturwunder Gemüsegarten – die große Welt der kleinen Tiere“ (52 Min.) Wir kümmern uns um Betreuung der Kinder von der Nachmittagsvorstellung.
Eintritt: Eintritt frei – Spenden erwünscht
Wer erwartet Euch?
Caroline Babbe | ÖKOFILMTOUR – Jugendvision – c/o FÖN e.V.
Wo findet der Workshop statt?
Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock in Brandenburg
Anmeldung bitte an:
Wir freuen uns auf Euch!
Ihr habt Fragen? Schreibt oder ruft Simone an: 0176 / 404 911 78
more
Event Details
Abendveranstaltung für Erwachsene Freitag, den 08.09.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr
Event Details
Abendveranstaltung für Erwachsene
Freitag, den 08.09.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr
Was erwartet Euch?
Wir zeigen Euch gemeinsam mit JugendVision auf der Kinoleinwand den bei der Brandenburger Ökofilmtour 2023 ausgezeichneten Naturfilm (Publikumspreis, Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm): „Naturwunder Gemüsegarten – die große Welt der kleinen Tiere“, D/F 2022, 52 Min, Regie: G. Bergeret, R. Rappe
Mehr Infos zum Film hier
Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen ist dies ein sehr besonderer Film, der den Wert von Artenvielfalt in unseren Gärten zeigt. Aber was gehört neben Pestizidverzicht noch zu dieser naturnahen Gartengestaltung? Darüber sprechen wir im Anschluss mit Acker e.V., die mit AckerRacker und der Gemüseackerdemie an Kitas und Schulen den Kindern das naturnahe Ackern und Ernten beibringen – auch auf 1haZukunft. Zusätzlich werden wir über die neue Plakette am Gartenzaun „Natur im Garten – Brandenburg“ sprechen, die vom Landesamt für Umwelt vergeben wird, als Anerkennung für naturnah gestaltete Gärten.
Die Veranstaltung findet im Anschluss an unsere Nachmittagsveranstaltung für Kinder statt.
War dein Kind bei der Nachmittagsveranstaltung dabei? Kein Problem, für die Kinder, die an der Nachmittagsvorstellung teilgenommen haben, gibt es eine Betreuung.
Eintritt: Eintritt frei – Spenden erwünscht
Wer erwartet Euch?
Caroline Babbe | ÖKOFILMTOUR – Jugendvision – c/o FÖN e.V.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, Ortsteil Wietstock in Brandenburg
Anmeldung bitte an:
Wir freuen uns auf Euch!
Ihr habt Fragen? Schreibt oder ruft Simone an: 0176 / 404 911 78
more