Zum Inhalt springen

1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten

Startseite » Archive für leah_1ha

leah_1ha

Ackernde Grüße von Praktikantin Hannah | Erzähl doch mal…

Hannah auf dem Bildungsacker

Ich habe bei 1 Hektar Zukunft und bei GREENs vom 01. März bis zum 25. April 2025 ein Praktikum absolviert. Ich studiere zurzeit Ökolandbau und Vermarktung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (HNE). Im Rahmen meines Studiums habe ich die Möglichkeit ein Praxissemester zu machen. Die Praktikumsstelle bei GREENs hat mir eine Kommilitonin empfohlen, die schon vorher hier ein Praktikum gemacht hat.

Die Wurmkisten-Patenschaft der Wietstocker Kita – Dem Wurm auf der Spur

Kita-Kinder füttern gemeinsam mit einer Betreuerin die Wurmkiste mit Gemüse- und Obstresten aus der Kita-Küche.

Was passiert eigentlich mit unseren Lebensmittelresten und warum sind Regenwürmer dabei so wichtig? Die Kinder der Dorfkita Grashüpfer in Wietstock der Stadt Ludwigsfelde finden das ganz praktisch heraus: Jede Woche besuchen sie unseren Hof und übernehmen die Pflege der Wurmkiste. Mit großer Neugier und Begeisterung füttern sie die Würmer mit gesammelten Küchenresten und beobachten, wie daraus im Laufe der Zeit nährstoffreicher Humus entsteht. Mit dabei gesammelte Küchenreste direkt aus der Kita-Küche. Was dort beim Kochen übrig bleibt, landet nicht im Müll, sondern wird zum wertvollen Futter für unsere fleißigen Kompostwürmer.