Zum Inhalt springen

1haZukunft | Klimagerechte Ernährung erleben, verstehen, gestalten

Startseite » Archive für leah_1ha

leah_1ha

Geröstete Kürbis-Süßkartoffelcremesuppe | vegan & easy

Wer sagt, dass gesundes Essen kompliziert sein muss? Unsere Kürbis-Süßkartoffelcremesuppe beweist das Gegenteil. Sie ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch voller Nährstoffe, die dem Körper richtig guttun! Dieses Rezept ist so einfach wie lecker – perfekt für eine schnelles, gesundes Mittag- oder Abendessen. Dank der gerösteten Kürbiskerne gibt es auch einen extra Crunch, der die Suppe wunderbar abrundet. Kürbis liefert wertvolles Beta-Carotin, das die Sehkraft unterstützt und das Immunsystem stärkt. Zusammen mit Süßkartoffeln, die für Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium sorgen, ergibt sich eine perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen. Kokosmilch macht die Suppe extra cremig, während Curry einen aromatischen Kick verleiht.

Weißes Bohnen Pesto mit Spinat & Basilikum | Cremig & proteinreich

Wer liebt nicht auch Pasta mit Pesto? Dieses Basilikum-weiße Bohnen Pesto bringt leckeren Pasta-Genuss auf den Teller – und das ganz einfach und schnell! Weiße Bohnen bringen die Cremigkeit, während Basilikum und Spinat für den frischen, würzigen Kick sorgen. Unser Pesto ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch proteinreich, voller gesunder Fette, pflanzlicher Eiweiße und Ballaststoffe – die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem schnellen, nährstoffreichen Gericht bist. Und das Beste? Es ist so vielseitig – ob zu Spirelli, anderen Pasta-Formen, auf Brot oder als Dip – es schmeckt immer fantastisch!

Saftige Schoko-Brownies aus schwarzen Bohnen | ohne raffinierten Zucker

Brownies aus Bohnen? Ja, du hast richtig gelesen! Diese saftigen Schoko-Brownies beweisen, dass gesunde Zutaten und Genuss perfekt zusammenpassen. Dank schwarzer Bohnen, Apfelmark und hochwertigem Kakao sind sie nicht nur schokoladig und fudgy, sondern auch richtig Nährstoffreich. Perfekt für alle, die klassische Brownies lieben und doch eine etwas gesündere Alternative bevorzugen – und das Beste? Sie sind super einfach gemacht!

Back to the Season – Modern, pflanzenbasiert & kostengünstig

Viele denken, dass die Auswahl an frischen Zutaten im Winter begrenzt ist, aber Manuel Poschadel – Koch, Autor und Leiter der Küchentrainer:innen bei der Kantine Zukunft hat uns im Workshop Back to the Season bewiesen: Der Winter hat kulinarisch einiges zu bieten! Im Workshop zeigte er uns mit seinem Fachwissen und seiner kreative Herangehensweise, wie wir auch im Winter vielfältige und abwechslungsreiche Gerichte zubereiten können. Von knackigem Salat bis hin zu einem feinen Carrpaccio. Gemeinsam haben wir die bekannten Winterklassiker wie Kürbis, Spitzkohl, Radicchio, Rotkohl und Wirsing sowie regionale Lagerwaren neu interpretiert und in leckere, mal etwas andere Gerichte verwandelt. Manuel führte uns durch einfache, aber raffinierte Techniken, um zum Beispiel Salat aus Rotkohl, Carpaccio mit Kürbis und hausgemachtem Käse sowie karamellisiertem Spitzkohl aus dem Ofen zuzubereiten. Und das Schöne daran: Manuel hat uns gezeigt, wir müssen weder Sterneköche sein noch prall gefüllte Geldbörsen haben, um das Beste aus der Winterküche herauszuholen.

Waldsauerkraut mit essbaren Baumnadeln

Sauerkraut mit essbaren Baumnadeln | Rezept von Sinnkraut

Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen – und das aus gutem Grund. Abgesehen von ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit in der Küche bieten sie eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen. Von der Verbesserung der Verdauung bis zur Stärkung des Immunsystems gibt es zahlreiche Gründe, warum du diese Lebensmittel in deine Ernährung integriert solltest.

Rohköstliches Vergnügen | Vegane-Sushi-Wraps

In unserem Roh-Veganen Workshop mit Elisabeth Wendt stand rohes Gemüse im Mittelpunkt. Der erste Gedanke, dass rohes Gemüse langweilig ist? Wir wurden vom Gegenteil überzeugt! Wir ließen uns von rohem Gemüse in all seinen Facetten – von Geruch über Farbe bis hin zur Textur – inspirieren. Mit Shoyu-Soßen, Koji und Miso marinierten wir eine Vielzahl von Gemüsesorten, stellten Gemüseblätter im Dörrgerät her und probierten einen cremigen Cashew-Dip aus. Das Ergebnis: köstliche roh-vegane Sushi-Wraps und eine erfrischende Miso-Suppe. Der Workshop war eine faszinierende Auseinandersetzung mit der Vielfalt roher Lebensmittel.

Wildpflanzen-Fermentation: Ein Sinnesabenteuer im Einklang mit der Natur

Der Herbst hält nicht nur eine Explosion von Farben bereit, sondern auch eine Fülle köstlicher Überraschungen aus der Natur. Dies ist die Saison für leckere Beeren, Samen, Nüsse, Wurzeln und noch viele Blätter und einige Blüten. In unserem Workshop am 30.09.2023 in Kooperation mit Leas Nassim Tajbakhsh – Wildpflanzenpädagogin, legten wir einen besonderen Fokus auf die Apfelsaison. Gemeinsam haben wir Äpfel und Wildpflanzen durch kreative Fermentation kulinarisch verwandelt.